Die Airbus A320 war das Modell, das den Grundstein der sogenannten A320-Familie gelegt hat. Zur Familie zählen die gekürzten Versionen A318 und A319 sowie die längere Version A321. Die erste A320 wurde 1988 ausgeliefert und war zur damaligen Zeit das einzige zivile Flugzeug mit sogenannter Fly-By-Wire-Steuerung, einem System, bei dem die Ruder nicht mehr mechanisch direkt über die Bewegung des Piloten bewegt, sondern von einem Arsenal von Sensoren und Elektronik per Kabel übertragen werden.

Von Flugzeugen aus der A320-Familie wurden weit über 10’000 Exemplare bestellt, aber noch lange nicht alle ausgeliefert. Die A320 mit ihren Schwestermodellen gehört damit zu den erfolgreichsten bzw. meistverkauften Flugzeugen überhaupt.

Dieser A320 ist seit 1997, also bald zwanzig Jahren, im Einsatz bei der Swiss International Air Lines. Sie trägt die Bemalung der Star Alliance, deren Mitglieder alle je ein Modell jedes Typs in dieser Beschriftung haben müssen.

Das Bild entstand an einem kühlen Tag mit dramatisch aussehendem Wolkenbild. Das habe ich in der Nachbearbeitung noch ein bisschen verstärkt. Ich finde, das passt prima zur kühlen, aber unverkennbaren Front des Flughafens Zürich Airport Centers.

Das Bild in höherer Auflösung gibt’s bei Flickr.

Werbung