Wer an Luftfahrt denkt (und Planespotter tun das ziemlich oft), denkt in erster Linie an Flugzeuge und an die Menschen mit dem Traumberuf Pilot. Doch von den 24’000 Menschen, die am Flughafen Zürich arbeiten, sind die wenigsten Piloten.

Eine Berufsgattung, deren Leistung viel zu selten lobend erwähnt wird, sind die Gepäckabfertiger. Kaum ein Passagier verschwendet einen weiteren Gedanken an seinen Koffer, nachdem er ihn am Check-In abgegeben hat. Doch für den Koffer beginnt dann erst das Abenteuer.

Nach einer kilometerlangen Fahrt auf Rollbändern landet er irgendwann (hoffentlich) auf einem Gepäckwagen – im Container oder wie auf dem heutigen Bild lose. Damit wird er zum Flugzeug transportiert, wo ihn dann mehrere Männer mit Muckis ins Flugzeug verladen.

Immer häufiger werden Koffer in Frachtcontainer transportiert, was natürlich den Transport wie auch das Verladen einfacher macht. Aber irgendwie gefällt es mir besser, wenn ich solche mit haufenweise Koffern beladenen Anhängerzüge sehe.

Ob der Fahrer im Bild grad telefonisch nachfragt, wo denn das Flugzeug ist, das eigentlich hier stehen müsste? Hoffentlich nicht.

Das Bild in hoher Auflösung gibt’s bei Flickr.

Werbung