Der Pilot der abgestürzten F/A-18 ist noch nicht gefunden, schon nutzen die Poltiker den Unfall für ihre eigene Agenda und fordern u.a. das Grounding der F/A-18-Flotte.

Dieses pietätlose eigennützige Verhalten macht mich wütend. Wenn’s dann noch Politiker sind, die weder Ahnung von der Aviatik noch von den Aufgaben der Luftwaffe haben, ärgert das erst recht.

«Es wäre offensichtlich sicherer, wenn die Flieger auf dem Boden blieben»
Tamara Funiciello, Präsidentin JUSO

Aviatik-„Spezialistin“ Funiciello weiter: „Die Schweiz braucht keine Luftwaffe, weil weit und breit kein Feind in Sicht ist. Es ist unwahrscheinlich, dass uns Kampfjets irgendwann mal vor einem Angriff schützen werden.»

Wenn dann erstmals ausländische Militärflugzeuge eine Abkürzung über den Schweizer Luftraum wählen, sind’s wohl wieder die gleichen Poltiker, die lautstark protestieren, weil die Schweiz dagegen nichts unternimmt. Um nur mal ein Beispiel von vielen zu nennen, die in die luftpolizeilichen Aufgabenkatalog der Luftwaffe gehören.

*kopfschüttel*

Quelle: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Die-Flieger-sollten-auf-dem-Boden-bleiben–17096319

Werbung