07.10.16 | ZRH- Wenn ich diese Zeilen schreibe, ist der „Jumbolino“ HB-IXV meines Wissens noch nicht ganz Ex-Swiss. Aber es ist nur noch eine Frage der (kurzen) Zeit, bis der RJ100 zurück zur Leasinggesellschaft geht und dann wohl – wie viele schon vor ihm – irgendwann verschrottet wird.

Bereits sind die Hinweise auf die Fluggesellschaft (das grosse Schweizer Kreuz und der Schriftzug SWISS) entfernt worden, das Flugzeug ist also neutral, sozusagen inkognito, unterwegs und hat kurz vor diesen Bildern noch zwei Testflüge gemacht.

Die Avro mit der Registrierung HB-IXV wurde Ende 1995 an die damalige Swissair-Tochter Crossair ausgeliefert und flog für sie bis 2002. Alsdann wurde sie von der Swiss, die eigentlich ja nichts anderes als die frühere Crossair ist, übernommen. Mit anderen Worten: Der HB-IXV ist seit knapp 21 Jahren unterwegs.

Die Swiss löst bekanntlich mit dem Bombardier CS100 die in die Jahre gekommenen Avro Regionaljets ab. Die ersten CS100 sind bereits im Einsatz, weitere folgen.

Good-bye HB-IXV.

Bilder in höherer Auflösung gibt’s bei 500px ab hier.

Werbung