Der Avro RJ100 (RJ steht für Regional Jet) ist ein Flugzeug, das auf Entwürfe aus 1973 zurück geht, schliesslich aber erst rund zehn Jahre später erstmals gebaut wurde. Es wurde 394 Mal gefertigt (alle Versionen inklusive) und ist damit das am zweitmeisten gebaute britische Flugzeug.

Das hier gezeigte Modell HB-IXU wurde kurz vor Weihnachten 1995 von der Crossair in Betrieb genommen und nach deren Umfirmierung 2002 in die Flotte der Swiss International Air Lines übernommen.

Nun, weitere 13 Jahre später, steht sie kurz vor der Ausmusterung. Sie wird, wie alle anderen Swiss-Avros, in den nächsten Monaten nach und nach durch die CS100 von Bombardier ersetzt werden.

Eigentlich schade, denn der Avro, in der Schweiz auch liebevoll „Jumbolino“ genannt, bot als Schulterdecker mit seinen vier Triebwerken doch noch etwas Abwechslung inmitten der sich immer mehr ähnelnden Flugzeugen von Boeing und Airbus.

Bilder in höherer Auflösung bei Flickr.

Werbung