Die An-22 wurde Ende der 1960 Jahre gebaut und in Dienst genommen. Dass ein so altes Flugzeug noch fliegt, ist zwar nicht alltäglich, aber auch keine extrem seltene Angelegenheit. In diesem Fall aber irgendwie schon. Seit sieben Jahren handelt es sich um den ersten kommerziellen Frachtflug dieses Flugzeugs. Und dieser Auftrag führt die majestätische Maschine aus der Ukraine ausgerechnet nach Zürich (LSZH). Wow!

Nur durch Zufall und dank freundlichem Hinweis eines Spotterkollegen habe ich am Vortag davon erfahren. Und ebenso nur durch glückliche Umstände, konnte ich mich rechtzeitig am Flughafen einfinden.

Wo sonst massenhaft Parkplätze frei sind, gab’s nur noch vereinzelte Plätze. Dass die Polizei ausgerechnet jetzt noch Kontrollen durchführen musste, konnten ausser mir auch andere nur mit Kopfschütteln zur Kenntnis nehmen, aber die Rennleitung darf das natürlich.

Wie auch immer, die ersten entdeckten den Russen, als er über Rafz noch eine Rechtskurve einlegte um dann später bei Ühlingen nach links einzuschwenken und über Waldshut wieder in die Schweiz einzufliegen.

Das Brummen der An-22 hörte man schon Minuten vor ihrem Vorbeiflug, obschon vor ihr noch ein Jet im Landeanflug war. Ein faszinierendes Bild von einem Flieger.

1b958d7f-68da-45c2-9e71-20286f7527b5Nun wird ein Frachtstück von ca. 28 Tonnen geladen, das heute Abend nach Abu Dhabi geflogen wird. Start war ursprünglich auf 21 Uhr geplant (Sonne leider schon weg), später auf 20 Uhr vorverlegt (Sonne leider auch schon weg). Nun gibt es Gerüchte, wonach die Crew gerne früher abheben möchte (vielleicht noch mit Sonne). Ob ich auch da sein kann, ist leider nicht sicher.

Werbung